Eine weitere Möglichkeit, den gleichmäßigen Luftstrom zu üben: Nimm den Plastikball eines Deo-Rollers halte ihn vorn an das Mundstück und puste von hinten durch. Dann versuche, den Ball so lange wie möglich nur durch deinen Luftstrom am Mundstück zu halten.
Über Uwe Manneck
Wer auf einen Erfahrungsschatz aus über fünf Jahrzehnten als Fanfarenmusiker und Ausbilder zurückgreifen kann, der hat viel zu erzählen. Und das macht Uwe sogar mit großer Freude. Seit Jahren gehören seine Workshops in der FANFARENZUG ACADEMY zu den Dauerbrennern: MEHR VON UWE
Description
Uwe Manneck
KINDGERECHTE FANFARENAUSBILDUNG – SPIELANREGUNGEN ATEMTECHNIK
DAS KANNST DU IM SNAP LERNEN
Je dicker der Strohhalm, desto einfacher ist es. Möglich ist auch, die Luft durch den Strohhalm auf ein Blatt Papier oder eine Fahne zu pusten.
Uwe nennt es “den tanzenden Ball”, weil sich bei gleichmäßigem Luftstrom der Ball in der Luft hält und sich dabei etwas bewegt.
Eine weitere Möglichkeit, den gleichmäßigen Luftstrom zu üben: Nimm den Plastikball eines Deo-Rollers halte ihn vorn an das Mundstück und puste von hinten durch. Dann versuche, den Ball so lange wie möglich nur durch deinen Luftstrom am Mundstück zu halten.
Über Uwe Manneck
Wer auf einen Erfahrungsschatz aus über fünf Jahrzehnten als Fanfarenmusiker und Ausbilder zurückgreifen kann, der hat viel zu erzählen. Und das macht Uwe sogar mit großer Freude. Seit Jahren gehören seine Workshops in der FANFARENZUG ACADEMY zu den Dauerbrennern:MEHR VON UWE
weitere Snaps zum Thema
Spielanregungen Atemtechnik
Lippenschwingtechnik
weitere Snaps von Uwe
Kindgerechte Fanfarenausbildung – Einführung
Gestaltung einer Übungsstunde
TAGS
spieltechnik fanfare warmup erwärmung bläser grundlagen basics tonhöhen tonlängen übung konditionstraining atmung fanfarenzug